Ort im Komitat
Szeged,
Békéscsaba,
Gyula,
Hódmezővásárhely,
Kecskemét,
Baja,
Bugac,
Kalocsa,
Makó,
Ópusztaszer,
Orosháza,
Akasztó,
Bácsalmás,
Battonya,
Békés
|
Stadt mit 27 529 Einwohnern am Fluß Maros. Geburtsstadt des Politikers Ferenc Erdei. Der Dichter Attila József verbrachte seine Jahre als Gymnasiast hier. Das Geburtshaus von Erdei und das Espersit-Haus mit Attila József Ausstellung können besichtigt werden. Kirchliche Baudenkmäler: römisch-katholische Kirche der Innenstadt (barock, 1765), reformierte Altkirche der Innenstadt (barock, 1778), griechisch-katholische Kirche (spätbarock, 1778), ehemalige Bischofsresidenz und Kapelle (klassizistisch, 1826), heute Mittelschülerwohnheim. Das klassizistische Rathaus wurde 1836 mit Beibehaltung des alten Gebäudes von 1786 erbaut. Korona-Hotel (eklektisch, 1870). Heilkräftiger Marosflußschlamm am Ortsrand. Die Becken des Heilbads werden mit Thermalwasser (42 °C) gespeist. Unterkünften im Makó: Weitere Unterkunft im Makó |
Makó Karte nagyítása >>
|
|
|
|
Ungarn - Makó |
|
|
||
|
Tuesday, 28. October 2025. - 19:28:23 |
||